Produkt zum Begriff Windows Subsystem for Linux:
-
Avast Business Antivirus for Linux
Avast Business Antivirus for Linux: Umfassender Schutz für Ihr Unternehmen Avast Business Antivirus for Linux: Umfassender Schutz für Ihr Unternehmen Avast Business Antivirus for Linux bietet umfassenden Schutz für Linux-Systeme in Unternehmen jeder Größe. Entwickelt, um fortschrittliche Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, bietet diese Antivirensoftware eine leistungsstarke Verteidigungslinie gegen Malware, Ransomware, Phishing-Angriffe und andere Cyberbedrohungen. Unsere leichte Antivirus-Lösung bietet sofortigen Schutz für Ihre Linux-Systeme. Durch unsere einzigartige CommunityIQ-Technologie, die die Leistung von Millionen von Geräten kombiniert, erhalten Sie Echtzeit-Antimalware-Schutz. Beschleunigen Sie Ihre Workstations, indem Sie Dateien direkt auf dem Server schützen, und sparen Sie dank Multicore-Unterstützung Energie. Linux Business Security Schützen Sie Ihre Linux-Sys...
Preis: 219.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Antivirus for Linux
Schützen Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer leichtgewichtigen Antivirus-Lösung, die sofortigen Schutz bietet Halten Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer schlanken Antiviren-Lösung geschützt, die keine Verlangsamung verursacht. Unsere CommunityIQ-Technologie bietet Echtzeit-Schutz vor Linux-Malware und beschleunigt Workstations, indem sie Dateien auf dem Server schützt und mit Multicore-Unterstützung weniger Energie verbraucht. Scan-Ergebnisse Sehen Sie die Ergebnisse jeder erkannten schädlichen Datei auf separaten Zeilen. Diese zeigen saubere Dateien, Dateien, die nicht gescannt werden konnten, und Dateien, die vom Scan ausgeschlossen wurden. Dateiserver-Schutzschild Ein Echtzeit-Dateiscanner, der Dateien scannt, die auf einem der überwachten Mount-Points geschrieben wurden. Unterstützt ein fanotify-basiertes "beim Schreiben" Dateisystem-Schutzschild, das für den Dateiserverbetrieb entwickelt wurde und Ihre Dateien effizient sowohl auf Samba als auch auf NFS schützt. Zuverlässige & leistungsstarke Sicherheit Unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme Unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Red Hat, Debian und Ubuntu Kann Malware auf Dual-Boot-Systemen mit anderen Betriebssystemen finden Wird kontinuierlich entwickelt und aktualisiert Wie funktioniert das Linux-Antivirus? Ausgabeformat des Virenscans: Jede identifizierte schädliche Datei wird auf einer separaten Zeile aufgelistet. Saubere Dateien werden mit einer "[OK]"-Kennzeichnung versehen. Infizierte Dateien, die aufgrund unzureichender Berechtigungen oder beschädigter Archive nicht gescannt werden konnten, sind mit einer "[FEHLER]"-Kennzeichnung versehen. Dateien, die mit der Option -e vom Scan ausgeschlossen wurden, sind mit einer "[AUSGESCHLOSSEN]"-Kennzeichnung versehen. Aktualisierung der Virendefinitionen: Regelmäßige Updates der Virendefinitionsdatenbank (VPS) sind unerlässlich, um einen aktuellen Antivirenschutz aufrechtzuerhalten. Avast Business Antivirus für Linux bietet ein Shell-Skript, das die neuesten VPS überprüft, herunterlädt und installiert. Das aktualisierte Skript wird standardmäßig installiert und stündlich als Cron-Job ausgeführt. Streaming-Updates Wenn aktiviert, stellt der Scan-Dienst eine dauerhafte Netzwerkverbindung zur Avast-Cloud her und lädt Virendefinitionsupdates sofort herunter, sobald sie veröffentlicht werden. Streaming-Updates ergänzen die regelmäßigen Updates der Virendatenbank, damit Sie jederzeit geschützt sind. Verteilungspakete Die Linux-Antivirensoftwarekomponenten umfassen DEB-Pakete für Debian (Ubuntu)-Systeme und RPM-Pakete für RedHat/SUSE-Systeme, die als Standardsoftwarepakete verteilt werden. Software-Repositories werden ebenfalls bereitgestellt, damit alle standardmäßigen Systemverwaltungstools verwendet werden können, um die Avast Business Programme auf dem neuesten Stand zu halten.
Preis: 219.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Antivirus for Linux
Schützen Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer leichtgewichtigen Antivirus-Lösung, die sofortigen Schutz bietet Halten Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer schlanken Antiviren-Lösung geschützt, die keine Verlangsamung verursacht. Unsere CommunityIQ-Technologie bietet Echtzeit-Schutz vor Linux-Malware und beschleunigt Workstations, indem sie Dateien auf dem Server schützt und mit Multicore-Unterstützung weniger Energie verbraucht. Scan-Ergebnisse Sehen Sie die Ergebnisse jeder erkannten schädlichen Datei auf separaten Zeilen. Diese zeigen saubere Dateien, Dateien, die nicht gescannt werden konnten, und Dateien, die vom Scan ausgeschlossen wurden. Dateiserver-Schutzschild Ein Echtzeit-Dateiscanner, der Dateien scannt, die auf einem der überwachten Mount-Points geschrieben wurden. Unterstützt ein fanotify-basiertes "beim Schreiben" Dateisystem-Schutzschild, das für den Dateiserverbetrieb entwickelt wurde und Ihre Dateien effizient sowohl auf Samba als auch auf NFS schützt. Zuverlässige & leistungsstarke Sicherheit Unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme Unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Red Hat, Debian und Ubuntu Kann Malware auf Dual-Boot-Systemen mit anderen Betriebssystemen finden Wird kontinuierlich entwickelt und aktualisiert Wie funktioniert das Linux-Antivirus? Ausgabeformat des Virenscans: Jede identifizierte schädliche Datei wird auf einer separaten Zeile aufgelistet. Saubere Dateien werden mit einer "[OK]"-Kennzeichnung versehen. Infizierte Dateien, die aufgrund unzureichender Berechtigungen oder beschädigter Archive nicht gescannt werden konnten, sind mit einer "[FEHLER]"-Kennzeichnung versehen. Dateien, die mit der Option -e vom Scan ausgeschlossen wurden, sind mit einer "[AUSGESCHLOSSEN]"-Kennzeichnung versehen. Aktualisierung der Virendefinitionen: Regelmäßige Updates der Virendefinitionsdatenbank (VPS) sind unerlässlich, um einen aktuellen Antivirenschutz aufrechtzuerhalten. Avast Business Antivirus für Linux bietet ein Shell-Skript, das die neuesten VPS überprüft, herunterlädt und installiert. Das aktualisierte Skript wird standardmäßig installiert und stündlich als Cron-Job ausgeführt. Streaming-Updates Wenn aktiviert, stellt der Scan-Dienst eine dauerhafte Netzwerkverbindung zur Avast-Cloud her und lädt Virendefinitionsupdates sofort herunter, sobald sie veröffentlicht werden. Streaming-Updates ergänzen die regelmäßigen Updates der Virendatenbank, damit Sie jederzeit geschützt sind. Verteilungspakete Die Linux-Antivirensoftwarekomponenten umfassen DEB-Pakete für Debian (Ubuntu)-Systeme und RPM-Pakete für RedHat/SUSE-Systeme, die als Standardsoftwarepakete verteilt werden. Software-Repositories werden ebenfalls bereitgestellt, damit alle standardmäßigen Systemverwaltungstools verwendet werden können, um die Avast Business Programme auf dem neuesten Stand zu halten.
Preis: 179.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Antivirus for Linux
Schützen Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer leichtgewichtigen Antivirus-Lösung, die sofortigen Schutz bietet Halten Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer schlanken Antiviren-Lösung geschützt, die keine Verlangsamung verursacht. Unsere CommunityIQ-Technologie bietet Echtzeit-Schutz vor Linux-Malware und beschleunigt Workstations, indem sie Dateien auf dem Server schützt und mit Multicore-Unterstützung weniger Energie verbraucht. Scan-Ergebnisse Sehen Sie die Ergebnisse jeder erkannten schädlichen Datei auf separaten Zeilen. Diese zeigen saubere Dateien, Dateien, die nicht gescannt werden konnten, und Dateien, die vom Scan ausgeschlossen wurden. Dateiserver-Schutzschild Ein Echtzeit-Dateiscanner, der Dateien scannt, die auf einem der überwachten Mount-Points geschrieben wurden. Unterstützt ein fanotify-basiertes "beim Schreiben" Dateisystem-Schutzschild, das für den Dateiserverbetrieb entwickelt wurde und Ihre Dateien effizient sowohl auf Samba als auch auf NFS schützt. Zuverlässige & leistungsstarke Sicherheit Unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme Unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Red Hat, Debian und Ubuntu Kann Malware auf Dual-Boot-Systemen mit anderen Betriebssystemen finden Wird kontinuierlich entwickelt und aktualisiert Wie funktioniert das Linux-Antivirus? Ausgabeformat des Virenscans: Jede identifizierte schädliche Datei wird auf einer separaten Zeile aufgelistet. Saubere Dateien werden mit einer "[OK]"-Kennzeichnung versehen. Infizierte Dateien, die aufgrund unzureichender Berechtigungen oder beschädigter Archive nicht gescannt werden konnten, sind mit einer "[FEHLER]"-Kennzeichnung versehen. Dateien, die mit der Option -e vom Scan ausgeschlossen wurden, sind mit einer "[AUSGESCHLOSSEN]"-Kennzeichnung versehen. Aktualisierung der Virendefinitionen: Regelmäßige Updates der Virendefinitionsdatenbank (VPS) sind unerlässlich, um einen aktuellen Antivirenschutz aufrechtzuerhalten. Avast Business Antivirus für Linux bietet ein Shell-Skript, das die neuesten VPS überprüft, herunterlädt und installiert. Das aktualisierte Skript wird standardmäßig installiert und stündlich als Cron-Job ausgeführt. Streaming-Updates Wenn aktiviert, stellt der Scan-Dienst eine dauerhafte Netzwerkverbindung zur Avast-Cloud her und lädt Virendefinitionsupdates sofort herunter, sobald sie veröffentlicht werden. Streaming-Updates ergänzen die regelmäßigen Updates der Virendatenbank, damit Sie jederzeit geschützt sind. Verteilungspakete Die Linux-Antivirensoftwarekomponenten umfassen DEB-Pakete für Debian (Ubuntu)-Systeme und RPM-Pakete für RedHat/SUSE-Systeme, die als Standardsoftwarepakete verteilt werden. Software-Repositories werden ebenfalls bereitgestellt, damit alle standardmäßigen Systemverwaltungstools verwendet werden können, um die Avast Business Programme auf dem neuesten Stand zu halten.
Preis: 379.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Erfahrungen hast du beim Programmieren mit dem Windows Subsystem for Linux gemacht?
Ich habe festgestellt, dass das Windows Subsystem for Linux eine praktische Möglichkeit ist, um Linux-Befehle und -Tools auf einem Windows-System auszuführen. Es ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen Windows und Linux und erleichtert die Entwicklung und das Testen von plattformübergreifenden Anwendungen. Allerdings kann es manchmal zu Kompatibilitätsproblemen kommen und nicht alle Linux-Funktionen werden vollständig unterstützt.
-
Wie kann ich in einem Windows 10 Linux-Subsystem eine Windows-Anwendung von der Bash aus aufrufen?
Um eine Windows-Anwendung von der Bash aus aufzurufen, musst du den Befehl "cmd.exe /C" verwenden, gefolgt vom Pfad zur ausführbaren Datei der Windows-Anwendung. Zum Beispiel: "cmd.exe /C C:\Pfad\zur\Anwendung.exe". Dadurch wird die Windows-Anwendung im Windows-Subsystem für Linux gestartet.
-
Kann das Haupt-Windows über das Windows Subsystem für Android angegriffen werden?
Das Windows Subsystem für Android ist eine Funktion, die es ermöglicht, Android-Apps auf Windows-Geräten auszuführen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Subsystem selbst nicht das Haupt-Windows angreifen kann. Es handelt sich um eine isolierte Umgebung, die von Windows getrennt ist und keine direkte Auswirkung auf das Hauptbetriebssystem hat. Dennoch ist es möglich, dass eine bösartige Android-App, die im Subsystem ausgeführt wird, das Haupt-Windows angreifen könnte, wenn sie Sicherheitslücken ausnutzt. Es ist daher ratsam, nur vertrauenswürdige Apps zu installieren und regelmäßige Sicherheitsupdates durchzuführen.
-
Wo finde ich in Windows 10 den Speicherort von Dateien aus dem Linux Subsystem und wie kann ich diesen ändern?
Die Dateien des Linux Subsystems in Windows 10 befinden sich standardmäßig im Verzeichnis "C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Packages\CanonicalGroupLimited.UbuntuonWindows_...\LocalState". Um den Speicherort zu ändern, müssten Sie das Linux Subsystem deinstallieren und erneut installieren, wobei Sie den gewünschten Speicherort angeben können.
Ähnliche Suchbegriffe für Windows Subsystem for Linux:
-
Avast Business Antivirus for Linux
Schützen Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer leichtgewichtigen Antivirus-Lösung, die sofortigen Schutz bietet Halten Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer schlanken Antiviren-Lösung geschützt, die keine Verlangsamung verursacht. Unsere CommunityIQ-Technologie bietet Echtzeit-Schutz vor Linux-Malware und beschleunigt Workstations, indem sie Dateien auf dem Server schützt und mit Multicore-Unterstützung weniger Energie verbraucht. Scan-Ergebnisse Sehen Sie die Ergebnisse jeder erkannten schädlichen Datei auf separaten Zeilen. Diese zeigen saubere Dateien, Dateien, die nicht gescannt werden konnten, und Dateien, die vom Scan ausgeschlossen wurden. Dateiserver-Schutzschild Ein Echtzeit-Dateiscanner, der Dateien scannt, die auf einem der überwachten Mount-Points geschrieben wurden. Unterstützt ein fanotify-basiertes "beim Schreiben" Dateisystem-Schutzschild, das für den Dateiserverbetrieb entwickelt wurde und Ihre Dateien effizient sowohl auf Samba als auch auf NFS schützt. Zuverlässige & leistungsstarke Sicherheit Unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme Unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Red Hat, Debian und Ubuntu Kann Malware auf Dual-Boot-Systemen mit anderen Betriebssystemen finden Wird kontinuierlich entwickelt und aktualisiert Wie funktioniert das Linux-Antivirus? Ausgabeformat des Virenscans: Jede identifizierte schädliche Datei wird auf einer separaten Zeile aufgelistet. Saubere Dateien werden mit einer "[OK]"-Kennzeichnung versehen. Infizierte Dateien, die aufgrund unzureichender Berechtigungen oder beschädigter Archive nicht gescannt werden konnten, sind mit einer "[FEHLER]"-Kennzeichnung versehen. Dateien, die mit der Option -e vom Scan ausgeschlossen wurden, sind mit einer "[AUSGESCHLOSSEN]"-Kennzeichnung versehen. Aktualisierung der Virendefinitionen: Regelmäßige Updates der Virendefinitionsdatenbank (VPS) sind unerlässlich, um einen aktuellen Antivirenschutz aufrechtzuerhalten. Avast Business Antivirus für Linux bietet ein Shell-Skript, das die neuesten VPS überprüft, herunterlädt und installiert. Das aktualisierte Skript wird standardmäßig installiert und stündlich als Cron-Job ausgeführt. Streaming-Updates Wenn aktiviert, stellt der Scan-Dienst eine dauerhafte Netzwerkverbindung zur Avast-Cloud her und lädt Virendefinitionsupdates sofort herunter, sobald sie veröffentlicht werden. Streaming-Updates ergänzen die regelmäßigen Updates der Virendatenbank, damit Sie jederzeit geschützt sind. Verteilungspakete Die Linux-Antivirensoftwarekomponenten umfassen DEB-Pakete für Debian (Ubuntu)-Systeme und RPM-Pakete für RedHat/SUSE-Systeme, die als Standardsoftwarepakete verteilt werden. Software-Repositories werden ebenfalls bereitgestellt, damit alle standardmäßigen Systemverwaltungstools verwendet werden können, um die Avast Business Programme auf dem neuesten Stand zu halten.
Preis: 249.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Antivirus for Linux
Schützen Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer leichtgewichtigen Antivirus-Lösung, die sofortigen Schutz bietet Halten Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer schlanken Antiviren-Lösung geschützt, die keine Verlangsamung verursacht. Unsere CommunityIQ-Technologie bietet Echtzeit-Schutz vor Linux-Malware und beschleunigt Workstations, indem sie Dateien auf dem Server schützt und mit Multicore-Unterstützung weniger Energie verbraucht. Scan-Ergebnisse Sehen Sie die Ergebnisse jeder erkannten schädlichen Datei auf separaten Zeilen. Diese zeigen saubere Dateien, Dateien, die nicht gescannt werden konnten, und Dateien, die vom Scan ausgeschlossen wurden. Dateiserver-Schutzschild Ein Echtzeit-Dateiscanner, der Dateien scannt, die auf einem der überwachten Mount-Points geschrieben wurden. Unterstützt ein fanotify-basiertes "beim Schreiben" Dateisystem-Schutzschild, das für den Dateiserverbetrieb entwickelt wurde und Ihre Dateien effizient sowohl auf Samba als auch auf NFS schützt. Zuverlässige & leistungsstarke Sicherheit Unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme Unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Red Hat, Debian und Ubuntu Kann Malware auf Dual-Boot-Systemen mit anderen Betriebssystemen finden Wird kontinuierlich entwickelt und aktualisiert Wie funktioniert das Linux-Antivirus? Ausgabeformat des Virenscans: Jede identifizierte schädliche Datei wird auf einer separaten Zeile aufgelistet. Saubere Dateien werden mit einer "[OK]"-Kennzeichnung versehen. Infizierte Dateien, die aufgrund unzureichender Berechtigungen oder beschädigter Archive nicht gescannt werden konnten, sind mit einer "[FEHLER]"-Kennzeichnung versehen. Dateien, die mit der Option -e vom Scan ausgeschlossen wurden, sind mit einer "[AUSGESCHLOSSEN]"-Kennzeichnung versehen. Aktualisierung der Virendefinitionen: Regelmäßige Updates der Virendefinitionsdatenbank (VPS) sind unerlässlich, um einen aktuellen Antivirenschutz aufrechtzuerhalten. Avast Business Antivirus für Linux bietet ein Shell-Skript, das die neuesten VPS überprüft, herunterlädt und installiert. Das aktualisierte Skript wird standardmäßig installiert und stündlich als Cron-Job ausgeführt. Streaming-Updates Wenn aktiviert, stellt der Scan-Dienst eine dauerhafte Netzwerkverbindung zur Avast-Cloud her und lädt Virendefinitionsupdates sofort herunter, sobald sie veröffentlicht werden. Streaming-Updates ergänzen die regelmäßigen Updates der Virendatenbank, damit Sie jederzeit geschützt sind. Verteilungspakete Die Linux-Antivirensoftwarekomponenten umfassen DEB-Pakete für Debian (Ubuntu)-Systeme und RPM-Pakete für RedHat/SUSE-Systeme, die als Standardsoftwarepakete verteilt werden. Software-Repositories werden ebenfalls bereitgestellt, damit alle standardmäßigen Systemverwaltungstools verwendet werden können, um die Avast Business Programme auf dem neuesten Stand zu halten.
Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Antivirus for Linux
Schützen Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer leichtgewichtigen Antivirus-Lösung, die sofortigen Schutz bietet Halten Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer schlanken Antiviren-Lösung geschützt, die keine Verlangsamung verursacht. Unsere CommunityIQ-Technologie bietet Echtzeit-Schutz vor Linux-Malware und beschleunigt Workstations, indem sie Dateien auf dem Server schützt und mit Multicore-Unterstützung weniger Energie verbraucht. Scan-Ergebnisse Sehen Sie die Ergebnisse jeder erkannten schädlichen Datei auf separaten Zeilen. Diese zeigen saubere Dateien, Dateien, die nicht gescannt werden konnten, und Dateien, die vom Scan ausgeschlossen wurden. Dateiserver-Schutzschild Ein Echtzeit-Dateiscanner, der Dateien scannt, die auf einem der überwachten Mount-Points geschrieben wurden. Unterstützt ein fanotify-basiertes "beim Schreiben" Dateisystem-Schutzschild, das für den Dateiserverbetrieb entwickelt wurde und Ihre Dateien effizient sowohl auf Samba als auch auf NFS schützt. Zuverlässige & leistungsstarke Sicherheit Unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme Unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Red Hat, Debian und Ubuntu Kann Malware auf Dual-Boot-Systemen mit anderen Betriebssystemen finden Wird kontinuierlich entwickelt und aktualisiert Wie funktioniert das Linux-Antivirus? Ausgabeformat des Virenscans: Jede identifizierte schädliche Datei wird auf einer separaten Zeile aufgelistet. Saubere Dateien werden mit einer "[OK]"-Kennzeichnung versehen. Infizierte Dateien, die aufgrund unzureichender Berechtigungen oder beschädigter Archive nicht gescannt werden konnten, sind mit einer "[FEHLER]"-Kennzeichnung versehen. Dateien, die mit der Option -e vom Scan ausgeschlossen wurden, sind mit einer "[AUSGESCHLOSSEN]"-Kennzeichnung versehen. Aktualisierung der Virendefinitionen: Regelmäßige Updates der Virendefinitionsdatenbank (VPS) sind unerlässlich, um einen aktuellen Antivirenschutz aufrechtzuerhalten. Avast Business Antivirus für Linux bietet ein Shell-Skript, das die neuesten VPS überprüft, herunterlädt und installiert. Das aktualisierte Skript wird standardmäßig installiert und stündlich als Cron-Job ausgeführt. Streaming-Updates Wenn aktiviert, stellt der Scan-Dienst eine dauerhafte Netzwerkverbindung zur Avast-Cloud her und lädt Virendefinitionsupdates sofort herunter, sobald sie veröffentlicht werden. Streaming-Updates ergänzen die regelmäßigen Updates der Virendatenbank, damit Sie jederzeit geschützt sind. Verteilungspakete Die Linux-Antivirensoftwarekomponenten umfassen DEB-Pakete für Debian (Ubuntu)-Systeme und RPM-Pakete für RedHat/SUSE-Systeme, die als Standardsoftwarepakete verteilt werden. Software-Repositories werden ebenfalls bereitgestellt, damit alle standardmäßigen Systemverwaltungstools verwendet werden können, um die Avast Business Programme auf dem neuesten Stand zu halten.
Preis: 211.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Antivirus for Linux
Schützen Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer leichtgewichtigen Antivirus-Lösung, die sofortigen Schutz bietet Halten Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer schlanken Antiviren-Lösung geschützt, die keine Verlangsamung verursacht. Unsere CommunityIQ-Technologie bietet Echtzeit-Schutz vor Linux-Malware und beschleunigt Workstations, indem sie Dateien auf dem Server schützt und mit Multicore-Unterstützung weniger Energie verbraucht. Scan-Ergebnisse Sehen Sie die Ergebnisse jeder erkannten schädlichen Datei auf separaten Zeilen. Diese zeigen saubere Dateien, Dateien, die nicht gescannt werden konnten, und Dateien, die vom Scan ausgeschlossen wurden. Dateiserver-Schutzschild Ein Echtzeit-Dateiscanner, der Dateien scannt, die auf einem der überwachten Mount-Points geschrieben wurden. Unterstützt ein fanotify-basiertes "beim Schreiben" Dateisystem-Schutzschild, das für den Dateiserverbetrieb entwickelt wurde und Ihre Dateien effizient sowohl auf Samba als auch auf NFS schützt. Zuverlässige & leistungsstarke Sicherheit Unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme Unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Red Hat, Debian und Ubuntu Kann Malware auf Dual-Boot-Systemen mit anderen Betriebssystemen finden Wird kontinuierlich entwickelt und aktualisiert Wie funktioniert das Linux-Antivirus? Ausgabeformat des Virenscans: Jede identifizierte schädliche Datei wird auf einer separaten Zeile aufgelistet. Saubere Dateien werden mit einer "[OK]"-Kennzeichnung versehen. Infizierte Dateien, die aufgrund unzureichender Berechtigungen oder beschädigter Archive nicht gescannt werden konnten, sind mit einer "[FEHLER]"-Kennzeichnung versehen. Dateien, die mit der Option -e vom Scan ausgeschlossen wurden, sind mit einer "[AUSGESCHLOSSEN]"-Kennzeichnung versehen. Aktualisierung der Virendefinitionen: Regelmäßige Updates der Virendefinitionsdatenbank (VPS) sind unerlässlich, um einen aktuellen Antivirenschutz aufrechtzuerhalten. Avast Business Antivirus für Linux bietet ein Shell-Skript, das die neuesten VPS überprüft, herunterlädt und installiert. Das aktualisierte Skript wird standardmäßig installiert und stündlich als Cron-Job ausgeführt. Streaming-Updates Wenn aktiviert, stellt der Scan-Dienst eine dauerhafte Netzwerkverbindung zur Avast-Cloud her und lädt Virendefinitionsupdates sofort herunter, sobald sie veröffentlicht werden. Streaming-Updates ergänzen die regelmäßigen Updates der Virendatenbank, damit Sie jederzeit geschützt sind. Verteilungspakete Die Linux-Antivirensoftwarekomponenten umfassen DEB-Pakete für Debian (Ubuntu)-Systeme und RPM-Pakete für RedHat/SUSE-Systeme, die als Standardsoftwarepakete verteilt werden. Software-Repositories werden ebenfalls bereitgestellt, damit alle standardmäßigen Systemverwaltungstools verwendet werden können, um die Avast Business Programme auf dem neuesten Stand zu halten.
Preis: 203.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Kannst du das Windows Subsystem für Android nicht nutzen?
Nein, das Windows Subsystem für Android ist derzeit nicht verfügbar. Es handelt sich um eine Funktion, die von Microsoft entwickelt wurde, um Android-Apps auf Windows 11 auszuführen.
-
Warum funktioniert Games for Windows Live nicht mehr?
Games for Windows Live funktioniert nicht mehr, weil Microsoft den Support für die Plattform eingestellt hat. Sie haben beschlossen, sich auf andere Plattformen wie Xbox Live und den Microsoft Store zu konzentrieren. Dies bedeutet, dass Spiele, die Games for Windows Live verwendet haben, nicht mehr online gespielt werden können und einige Funktionen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
-
Wie kann ich das Windows-Subsystem für Android mit einer Tastatur verwenden?
Um das Windows-Subsystem für Android mit einer Tastatur zu verwenden, musst du die Tastatureinstellungen in den Android-Einstellungen anpassen. Gehe zu den Einstellungen, wähle "Sprache und Eingabe" aus und dann "Tastatur und Eingabemethoden". Dort kannst du die Tastatureinstellungen anpassen und eine Tastatur auswählen, die mit dem Windows-Subsystem kompatibel ist.
-
Wo ist der GTA IV Key für Games for Windows Live?
Der GTA IV Key für Games for Windows Live kann in der Regel auf verschiedenen Plattformen erworben werden, wie zum Beispiel auf Steam oder anderen Online-Spieleplattformen. Es ist wichtig, den Key von einer vertrauenswürdigen Quelle zu kaufen, um sicherzustellen, dass er gültig und legal ist. Nach dem Kauf kann der Key in der Games for Windows Live-Plattform aktiviert werden, um das Spiel herunterzuladen und zu spielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.